Bericht vom Osterfeuer am 20.04.2025
4. Mai 2025
Jungschützenkönig Yannis Kahr – Bericht vom Jungschützentag am 10.05.2025
16. Mai 2025
Bericht vom Osterfeuer am 20.04.2025
4. Mai 2025
Jungschützenkönig Yannis Kahr – Bericht vom Jungschützentag am 10.05.2025
16. Mai 2025

Bei bestem Maiwetter hat der Schützenverein in diesem Jahr die Feierlichkeiten rund um den 01. Mai im Kirchpark Langeneicke ausgerichtet.

Schon am Mittwoch hatten sich zahlreiche, größtenteils Langeneicker Besucher eingefunden, um in den Mai zu tanzen und an einem Kickerturnier teilzunehmen. Die Tanzaktivitäten hielten sich im Rahmen, das Kickerturnier war aber mit knapp 20 Mannschaften gut besetzt. Am Ende setzten sich Alexander und Christopher Kahr durch.

Um sicherzustellen, dass beim Kindervogelschießen am nächsten Tag auch alles klappt, wurde eine Generalprobe mit einem Ersatzvogel durchgeführt. Die Königswürde sicherte sich Marvin Felstau. Wie bei einer Generalprobe üblich, zeigten sich noch einige kleine Mängel, die am nächsten Tag noch vor dem richtigen Schießen beseitigt werden konnten.

Kurz nach Mitternacht wurde noch das Mailied angestimmt, es zeigten sich aber nur die Wenigsten textsicher. Bis in die frühen Morgenstunden wurde diskutiert und reichlich getrunken.

Der Bierwagen wurde so stark frequentiert, dass am nächsten Tag ein Zapfhahn den Betrieb einstellte, ihm war wohl zu kalt. Das konnte man von den Temperaturen am Donnertag nicht behaupten. Bei strahlendem Sonnenschein waren die zahlreichen Besucher froh, dass genügend Schattenplätze vorhanden waren. Die Entscheidung, den Bierwagen in den Mittelpunkt des Geschehens zu platzieren, stellte sich als richtig heraus. Von dort hatten die Eltern einen guten Blick auf ihre Kinder, auf Hüpfburg, am Spielmobil, beim Kinderschminken (organisiert vom Tattoo-Studio Farbenkessel) oder beim Vogelschießen.

Mit dem Luftgewehr schossen knapp 30 Kinder auf einen kleinen Schützenvogel, angeleitet vom Schießmeister Karlo Rebbe und seinen Adjutanten Klaus Blomenröhr und Yannick Bömer. Ein kleiner Junge merkte an, dass der Vogel ja schief im Kugelfang hinge, Oberst Franz klärte ihn daraufhin auf, dass wir das in Langeneicke gar nicht anders können. Tessa Sprink sicherte sich das Zepter, ein Mädchen aus einem anderen Dorf den Apfel. Ihr Name konnte leider nicht mehr ausgemacht werden, ihren Orden darf sie aber gerne beim Schützenverein abholen.

Am Ende war der letzte Schuss Enna Schnieders vorbehalten. Sie holte den schon stark durchlöcherten Vogel samt Krone mit dem 212.Schuss aus dem Fang. Anschließend wurde sie, wie beim Schützenfest, auf den Schultern einiger Schützen zu Theke gebracht, wo sie ihre stolzen Eltern, Großeltern und ihr Onkel schon erwarteten. Dort überreichte das „große“ Königspaar Carolin und Lukas ihr den Kinderkönigsorden. Wenn man bedenkt, dass alle Insignien und der Vogel von Mädchen abgeschossen worden sind, sollte man in Zukunft vielleicht auch in Langeneicke darüber nachdenken, Frauen in der Verein aufzunehmen.

Wer von Kaiser’s Spanferkel und Tillmann‘s Wurst noch nicht satt geworden ist, konnte sich noch bei Meyer’s Waffeln und dem Kuchenbüffet stärken. Hofdamen und Vorstandsfrauen hatten Kuchen gebacken und diesen im Pfarrheim verkauft. Ihnen gebührt ein besonderer Dank, ebenso wie allen anderen Helfern, die zum Gelingen des Maifestes beigetragen haben.

Als die letzten Besucher das Fest verließen, war die Sonne schon lange untergegangen, die milden Temperaturen sorgten aber dafür, dass der Durst noch lange anhielt und dem Thekenteam auch mit nur einem Zapfhahn nie langweilig wurde.

 

Bildergalerie